Senior Process Manager:in - Modul 1: BASIC - Prozesse verstehen
Durchgeführt von WIFI Wien
Beschreibung
In diesem spannenden und praxisorientierten Modul "Senior Process Managerin - Modul 1 BASIC - Prozesse verstehen" tauchst Du tief in die Welt des Prozessmanagements ein. Egal, ob Du bereits erste Erfahrungen hast oder ganz neu in diesem Bereich bist, dieses Modul bietet Dir die Grundlagen, die Du benötigst, um Prozesse erfolgreich zu verstehen und zu gestalten. Du wirst lernen, was es bedeutet, kunden- und prozessorientiert zu arbeiten, welche Rolle Stakeholder in diesem Kontext spielen und wie Du eine effektive Prozesslandkarte für Dein Unternehmen erstellen kannst. Die historische Entwicklung des Prozessmanagements wird Dir dabei helfen, die Relevanz und den Nutzen von strukturiertem Vorgehen zu erkennen. Du wirst die verschiedenen Phasen des Process Lifecycle kennenlernen, von der Gestaltung über das Führen und Steuern bis hin zum außer Betrieb nehmen von Prozessen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der 4-Schritte-Methodik im Prozessmanagement, die Dir hilft, Ist-Analysen durchzuführen, Soll-Prozesse zu konzipieren und das Verbesserungspotenzial zu realisieren. Darüber hinaus wirst Du die verschiedenen Rollen im Prozessmanagement verstehen, wie die des Prozessmanagers, Prozessverantwortlichen und Prozesseigners. Die Erfolgsfaktoren im Prozessmanagement sind ebenfalls ein zentrales Thema, das Dir helfen wird, die Effizienz Deiner Prozesse zu steigern und die Zufriedenheit Deiner Kunden zu verbessern. Du wirst Methoden zum Modellieren von Prozessen kennenlernen und deren praktische Anwendung üben. Am Ende des Moduls wirst Du nicht nur über das nötige Wissen verfügen, sondern auch in der Lage sein, Deine Erkenntnisse in einer schriftlichen Projektarbeit und einer Präsentation darzustellen. Diese werden Teil Deiner Zertifizierung sein. Das Modul ist nicht nur theoretisch, sondern bietet Dir auch die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und in einem Fallbeispiel zu erproben. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen macht dieses Modul zu einem unverzichtbaren Baustein auf Deinem Weg zur Senior Process Managerin. Du wirst durch den Austausch mit anderen Teilnehmern und Dozenten wertvolle Einblicke gewinnen und Deine Fähigkeiten im Prozessmanagement weiterentwickeln. Sei bereit, Deine Karriere auf das nächste Level zu heben und ein Experte im Prozessmanagement zu werden. Dieses Modul ist der erste Schritt in eine spannende berufliche Zukunft!
Tags
#Zertifizierung #Teamarbeit #Effizienzsteigerung #Prozessoptimierung #Effizienz #Prozessmanagement #Kundenzufriedenheit #Kundenorientierung #Methoden #ISO-NormenTermine
Kurs Details
Dieses Modul richtet sich an alle, die ein tiefes Verständnis für Prozessmanagement entwickeln möchten. Es ist ideal für Berufseinsteiger, die sich für eine Karriere im Prozessmanagement interessieren, sowie für Fachkräfte, die ihre Kenntnisse auffrischen und erweitern möchten. Auch Führungskräfte, die Prozesse in ihren Organisationen optimieren wollen, finden hier wertvolle Informationen und Werkzeuge. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams in Unternehmen von Nutzen sind, die eine prozessorientierte Denkweise fördern möchten.
Prozessmanagement bezieht sich auf die systematische Gestaltung, Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Es umfasst alle Aktivitäten, die darauf abzielen, die Effizienz und Effektivität von Prozessen zu steigern, um die Zufriedenheit der Kunden zu erhöhen und die Unternehmensziele zu erreichen. Prozessmanagement ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Denkweise, die es Organisationen ermöglicht, sich kontinuierlich zu verbessern und flexibel auf Veränderungen im Markt zu reagieren. In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen des Prozessmanagements und wie Du diese in der Praxis anwenden kannst.
- Was sind die Hauptmerkmale einer prozessorientierten Organisation?
- Wie kannst Du eine Prozesslandkarte erstellen?
- Erläutere die 4-Schritte-Methodik im Prozessmanagement.
- Welche Rollen gibt es im Prozessmanagement und welche Aufgaben haben sie?
- Was sind die Erfolgsfaktoren im Prozessmanagement?
- Wie führst Du eine Ist-Analyse durch?
- Welche Methoden gibt es zur Prozessmodellierung?
- Was ist der Nutzen von Prozessmanagement für ein Unternehmen?
- Wie kannst Du Stakeholder im Prozessmanagement identifizieren?
- Was sind die Phasen des Process Lifecycle?