Senior Prozess Manager:in Modul 1: BASIC - Prozesse verstehen
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
Das Modul 1 BASIC - Prozesse verstehen ist der erste Schritt auf Deinem Weg zur Senior Prozess Managerin. In diesem Kurs tauchst Du tief in die Grundlagen des Prozessmanagements ein und lernst, wie Du Prozesse erfolgreich identifizieren, analysieren und optimieren kannst. Du wirst die Prinzipien der Kunden- und Prozessorientierung kennenlernen, die essenziell sind, um die Bedürfnisse Deiner Kunden in den Mittelpunkt Deiner Arbeit zu stellen. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, eine Prozesslandkarte zu erstellen, die Dir hilft, die verschiedenen Prozesse innerhalb Deiner Organisation zu visualisieren und zu verstehen. Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist der Process-Life-Cycle. Du wirst lernen, wie Prozesse von der Identifikation über die Analyse bis hin zur Implementierung und kontinuierlichen Verbesserung durchlaufen werden. Die 4-Schritte-Methodik im Prozessmanagement wird Dir helfen, strukturierte Ansätze zur Prozessoptimierung zu entwickeln. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Ist-Analyse von Prozessen. Du lernst, bestehende Prozesse zu bewerten und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Mit dem Wissen, das Du erwirbst, wirst Du in der Lage sein, Soll-Prozesse zu konzipieren, die effizienter und effektiver sind. Zudem wirst Du die verschiedenen Rollen im Prozessmanagement kennenlernen, was Dir hilft, Deine eigene Position und Verantwortung innerhalb der Organisation zu verstehen. Der Kurs enthält auch praktische Beispiele und Musterunterlagen, die Du direkt in Deinem Arbeitsalltag anwenden kannst. Schließlich wird auf die relevanten Normen, wie die NORM A 9009 und NORM K 1960, eingegangen, die wichtige Standards im Bereich des Prozessmanagements darstellen. Dieser Kurs ist nicht nur informativ, sondern auch praxisnah, sodass Du das Gelernte direkt in Deinem beruflichen Umfeld umsetzen kannst. Mach Dich bereit, Deine Fähigkeiten im Prozessmanagement auf das nächste Level zu heben und einen echten Unterschied in Deiner Organisation zu machen.
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Projektmanagement #Qualitätsmanagement #Prozessoptimierung #Normen #Grundlagen #Prozessmanagement #Kundenorientierung #Prozessanalyse #ProzessmodellierungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Prozessverantwortliche, Prozessmanagerinnen, Qualitätsbeauftragte, Qualitätsmanagerinnen und Umweltbeauftragte, die sich in Richtung Prozessmanagement weiterbilden möchten. Auch Mitarbeiterinnen von Organisationsbereichen sowie Projektmanagerinnen, die ihre Kenntnisse im Prozessmanagement vertiefen wollen, sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen.
Prozessmanagement ist ein systematischer Ansatz zur Gestaltung, Implementierung und Optimierung von Prozessen innerhalb einer Organisation. Ziel des Prozessmanagements ist es, die Effizienz und Effektivität von Geschäftsprozessen zu steigern, um die Qualität der Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Es umfasst verschiedene Methoden und Techniken, um Prozesse zu identifizieren, zu analysieren und kontinuierlich zu verbessern. Ein effektives Prozessmanagement ist entscheidend für den langfristigen Erfolg einer Organisation.
- Was sind die Hauptziele des Prozessmanagements?
- Welche Schritte umfasst der Process-Life-Cycle?
- Wie erstellt man eine Prozesslandkarte?
- Was versteht man unter Ist-Analyse und Soll-Prozesse?
- Welche Rolle spielen die Normen A 9009 und K 1960 im Prozessmanagement?
- Welche Methoden können zur Modellierung eines Prozesses verwendet werden?
- Wie identifiziert man Verbesserungspotenziale in bestehenden Prozessen?
- Was ist die 4-Schritte-Methodik im Prozessmanagement?
- Welche verschiedenen Rollen gibt es im Prozessmanagement?
- Warum ist Kundenorientierung wichtig im Prozessmanagement?