.
arrow_back

Filter

Projektmanagement für das Baugewerbe

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Projektmanagement im Baugewerbe ist eine Kunst für sich. Bei der Planung, Ausführung und letztendlichen Übergabe eines Bauwerks können viele Faktoren ins Spiel kommen, die den Erfolg eines Projekts beeinflussen. In diesem Kurs tauchst Du tief in die Welt des Bauprojektmanagements ein und lernst, wie Du potenzielle Fehlerquellen identifizieren und beseitigen kannst. Der Lehrgang behandelt alle entscheidenden Aspekte, die für einen reibungslosen Ablauf eines Bauprojekts notwendig sind. Du erhältst wertvolles Wissen über die Grundlagen der Auftragsvergabe, die Prüfung von Planungsunterlagen und Ausschreibungen, sowie das Nachtragsmanagement. Dabei ist es wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu verstehen, die sich ständig ändern können. Denn nur wer die aktuellen Gesetze und Vorschriften kennt, kann sein Projekt erfolgreich managen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Wirtschaftlichkeit. Du lernst, wie Du Kosten optimieren und Mängel vermeiden kannst. Das Erkennen von Gefahrenpotenzialen und das richtige Management von Fristen sind entscheidend, um ein Bauprojekt im Zeitplan und im Budgetrahmen zu halten. Darüber hinaus wird der Kurs auch auf die relevanten Sicherheits- und Gesundheitsbestimmungen eingehen, die auf jeder Baustelle eingehalten werden müssen.

Der Kurs bietet praxisnahe Beispiele und Lösungsansätze, die Dir helfen werden, die Herausforderungen im Bauprojektmanagement zu meistern. Du wirst lernen, wie Du Schäden und Mängel erkennst und vermeidest, sowie die rechtlichen Aspekte des BauKG und der Werkvertragsnormen verstehst. Damit bist Du bestens gerüstet, um Deine Projekte erfolgreich abzuschließen und Deine Verantwortung als Projektleiter wahrzunehmen.

Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit von Inhouse-Trainings an, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. So kannst Du und Dein Team in einer vertrauten Umgebung lernen und sofort umsetzen, was Ihr gelernt habt. Außerdem gibt es Fördermöglichkeiten, um die Kurskosten zurückzuholen, was eine tolle Gelegenheit ist, in Deine berufliche Weiterbildung zu investieren.

Dieser Kurs ist nicht nur für Baumeister und Architekten geeignet, sondern auch für Techniker, Zivilingenieure, Immobilienverwalter, Bauträger und viele mehr. Egal, ob Du ein erfahrener Profi oder ein Neueinsteiger im Baugewerbe bist, dieser Kurs bietet Dir wertvolle Einblicke und Kenntnisse, die Du sofort in Deiner täglichen Arbeit anwenden kannst. Mach den nächsten Schritt in Deiner Karriere und melde Dich noch heute an!

Tags
#Sicherheit #Inhouse-Training #Förderungen #Projektmanagement #Qualitätsmanagement #Gesundheit #Firmenschulung #Bauwesen #Bauindustrie #Planung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-24
2025-02-24
Ende
2025-02-25
2025-02-25
Kursgebühr
€ 635.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 635.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Baumeister, Architekten, Planer, Techniker, Zivilingenieure, Konsulenten, Immobiliensachverständige, Immobilienverwalter, Immobilieninvestoren, Immobilienbesitzer, Facility Manager, Bauträger, Rechtsanwälte, Hauseigentümer, Wohnungseigentümer und Hausverwalter. Alle Personen, die im Bauwesen tätig sind oder Liegenschaften besitzen und ihre Kenntnisse im Projektmanagement erweitern möchten, profitieren von diesem Kurs.

Kurs Inhalt

Projektmanagement im Baugewerbe umfasst die Planung, Durchführung und Kontrolle von Bauprojekten. Es ist ein strukturierter Ansatz, der darauf abzielt, Projekte effizient und erfolgreich abzuschließen. Der Prozess beinhaltet die Koordination von Ressourcen, Zeitmanagement, Kostenkontrolle und die Einhaltung von rechtlichen Vorschriften. Ein effektives Projektmanagement ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Bauprojekte im Rahmen des Budgets und Zeitplans abgeschlossen werden und die Qualitätsstandards eingehalten werden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Schritte im Projektmanagement für Bauprojekte?
  • Wie prüfst Du die Planungsunterlagen auf Richtigkeit?
  • Welche rechtlichen Aspekte sind beim Bauprojektmanagement zu beachten?
  • Wie gehst Du mit Nachträgen um?
  • Was sind OIB-Richtlinien und warum sind sie wichtig?
  • Wie identifizierst Du Gefahrenpotenziale auf der Baustelle?
  • Welche Maßnahmen ergreifst Du, um Mängel zu vermeiden?
  • Was sind die relevanten Werkvertragsnormen im Bauwesen?
  • Wie kannst Du die Wirtschaftlichkeit eines Bauprojekts bewerten?
  • Was sind die wichtigsten Sicherheits- und Gesundheitsbestimmungen auf Baustellen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Personalverrechnung im Baugewerbe
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Online
euro
ab 145.00
Personalverrechnung im Baugewerbe
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-02
location_on
Online
euro
ab 260.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Ladungssicherung im Baugewerbe
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-29
location_on
Innsbruck
euro
ab 265.00
Personalverrechnung im Baugewerbe
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Online
euro
ab 145.00
Personalverrechnung im Baugewerbe
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-02
location_on
Online
euro
ab 260.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Ladungssicherung im Baugewerbe
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-29
location_on
Innsbruck
euro
ab 265.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10489 - letztes Update: 2025-02-01 14:10:43 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler