Kompaktkurs - Wasseranschlussarbeiten für fachübergreifende Tätigkeit
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
Der Kompaktkurs "Wasseranschlussarbeiten für fachübergreifende Tätigkeiten" ist die perfekte Gelegenheit für alle Handwerker, die ihre Fähigkeiten erweitern und die Möglichkeit nutzen möchten, Wasseranschlussarbeiten fachgerecht durchzuführen. In diesem Kurs lernst Du alles, was Du über Wasseranschlüsse wissen musst, um diese im Rahmen Deiner Tätigkeit sicher und effizient umzusetzen. Die aktuelle Gewerbeordnung ermöglicht es Dir, als Tischler oder Monteur auch übergreifende Tätigkeiten auszuführen, wie zum Beispiel die Installation von Wasseranschlüssen bei der Küchenmontage. Hierbei ist es wichtig, die entsprechenden Bedingungen zu beachten, die wir Dir in diesem Kurs detailliert erklären werden. Du wirst in der Sanitärwerkstatt praxisnah trainiert und erwirbst das notwendige Wissen über diverse Installationstechniken. Der Kurs umfasst sowohl theoretische als auch praktische Aspekte, sodass Du am Ende des Kurses einen Nachweis über Deine erworbenen Fähigkeiten hast. Du lernst unter anderem, wie man Wasserleitungen im Wohnbau korrekt absperrt, druckentlastet und wieder in Betrieb nimmt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist der richtige Umgang mit verschiedenen Dichtmitteln, Hahnverlängerungen, Eckventilen, Quetschverbindern und Flexschläuchen. Du wirst die Technik der Lochstanzung in Chrom-Nickelstahlblech erlernen und die Montage sowie die Inbetriebnahme von Druckspeichern und Armaturen üben. Außerdem wirst Du mit dem Zusammenbau von Doppelabläufen, Spülesiphonen, Sparsiphonen sowie der Installation von Geschirrspülern und Waschmaschinen vertraut gemacht. Einfache Reparaturtechniken und die Besprechung des erforderlichen Werkzeugs runden das Programm ab. Dieser Kurs ist nicht nur für Tischler geeignet, sondern auch für Monteure und Spediteure, die ihre Fähigkeiten erweitern und in der Sanitärinstallation tätig werden möchten. Du solltest leichte Arbeitskleidung mitbringen, um optimal auf die praktischen Übungen vorbereitet zu sein. Nach dem Abschluss des Kurses wirst Du in der Lage sein, Wasseranschlussarbeiten selbstständig und fachgerecht durchzuführen und Dich somit von anderen Handwerkern abzuheben. Nutze diese Chance, um Deine Karriere auf das nächste Level zu bringen und neue berufliche Möglichkeiten zu erschließen!
Tags
#Berufsausbildung #Handwerk #Tischler #Reparaturtechniken #Gewerbeordnung #Sanitärinstallation #Wasserleitungen #Installationstechniken #Monteure #ArmaturenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Tischler, Monteure und Spediteure, die ihre Kenntnisse im Bereich Wasseranschlussarbeiten erweitern möchten. Wenn Du bereits in einem handwerklichen Beruf tätig bist und Interesse daran hast, Deine Fähigkeiten in der Sanitärinstallation auszubauen, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Wasseranschlussarbeiten beziehen sich auf die Installation und Wartung von Wasserleitungen und -anschlüssen in Wohn- und Gewerbegebäuden. Diese Arbeiten sind entscheidend für die Funktionalität von Sanitäranlagen und erfordern sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten. Durch die Teilnahme an diesem Kurs erhältst Du die notwendigen Kenntnisse, um Wasseranschlussarbeiten sicher und effizient durchzuführen und die gesetzlichen Vorgaben zu beachten.
- Was sind die wichtigsten Schritte beim Absperren von Wasserleitungen?
- Welche Materialien werden häufig bei Wasseranschlussarbeiten verwendet?
- Wie funktioniert die Montage eines Geschirrspülers?
- Was sind die Vorteile von Quetschverbindern?
- Welche Dichtmittel sind für Wasseranschlussarbeiten geeignet?
- Wie wird eine Lochstanzung in Chrom-Nickelstahlblech durchgeführt?
- Was muss bei der Inbetriebnahme eines Druckspeichers beachtet werden?
- Welche Werkzeuge sind für Wasseranschlussarbeiten notwendig?
- Wie kann man einfache Reparaturen an Wasserleitungen durchführen?
- Welche gesetzlichen Vorgaben sind bei Wasseranschlussarbeiten zu beachten?