Beschreibung
Beratung ist eine Schlüsselkompetenz in vielen Berufen und spielt eine entscheidende Rolle in der persönlichen und beruflichen Entwicklung. In diesem Kurs 'Grundlagen der Beratung' tauchst Du tief in die Welt der Beratung ein und erlernst die Fähigkeiten, die Du benötigst, um als kompetente/r Berater/in erfolgreich zu sein. Du wirst mit einer Vielzahl von individuellen Problemstellungen konfrontiert, die Du analysierst und für die Du Lösungskonzepte entwickelst. Egal ob Du in der Karriereberatung, Lernbegleitung oder in Change-Prozessen tätig bist, Deine Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten stehen im Mittelpunkt. In dieser Fortbildung erweitern wir gemeinsam Dein Wissen über die Grundlagen der Beratung. Du lernst die Merkmale und Rahmenbedingungen der Beratung kennen und erfährst, wie sich Beratung von anderen Disziplinen abgrenzt. Darüber hinaus bekommst Du einen Überblick über verschiedene Beratungsmodelle und deren Anwendung in der Praxis. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Theorie und Methodik der lösungs- und zielorientierten Gesprächsführung. Du wirst verschiedene Techniken erlernen, die Dir helfen, Gespräche effektiv zu führen und Konflikte zu lösen. Dabei liegt der Fokus auf einer ressourcenorientierten und zielgerichteten Kommunikation, die Dir ermöglicht, in Veränderungsprozessen einen lösungsorientierten Zugang zu finden. Darüber hinaus wirst Du systemische Fragetechniken kennenlernen, die Dir helfen, die Perspektiven Deiner Klienten besser zu verstehen und sie bei der Lösungsfindung zu unterstützen. Die praktische Anwendung dieser Techniken wird durch Rollenspiele und Simulationen gefördert, sodass Du Deine Beratungsfähigkeiten in verschiedenen Szenarien trainieren kannst. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen der Beratung beherrschen, sondern auch praktische Erfahrungen gesammelt haben, die Dich in Deiner Rolle als Berater/in stärken. Dieser Kurs ist akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich und anrechenbar mit 15 ECTS für das wba-Zertifikat. Du erhältst somit nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch einen anerkannten Nachweis Deiner Qualifikation. Lass uns gemeinsam an Deiner Karriere arbeiten und die Grundlagen der Beratung meistern!
Tags
#Kommunikation #Fortbildung #Konfliktlösung #Coaching #Gesprächsführung #Change-Management #Erwachsenenbildung #Pädagogik #Beratung #VeränderungsprozesseTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die in beratenden Berufen tätig sind oder es werden möchten. Dazu gehören unter anderem Karriereberater, Coaches, Personalentwickler, Lehrer, Sozialarbeiter und Führungskräfte, die ihre Kommunikations- und Beratungskompetenzen erweitern möchten. Auch Personen, die sich in Change-Prozessen engagieren oder ihre Fähigkeiten in der Konfliktlösung verbessern wollen, sind herzlich willkommen.
Die Grundlagen der Beratung umfassen die wesentlichen Prinzipien, Techniken und Modelle, die für eine erfolgreiche Beratung erforderlich sind. Beratung ist ein Prozess, in dem Beraterinnen und Berater Klienten unterstützen, ihre Probleme zu identifizieren, Lösungen zu entwickeln und ihre Ziele zu erreichen. Dabei spielen Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und das Verständnis für individuelle Bedürfnisse eine zentrale Rolle. Der Kurs vermittelt Dir die notwendigen Werkzeuge, um in verschiedenen Beratungssituationen effektiv zu agieren und positive Veränderungen zu bewirken.
- Was sind die Hauptmerkmale der Beratung?
- Wie grenzt sich Beratung von anderen Disziplinen ab?
- Nenne drei verschiedene Beratungsmodelle und deren Anwendung.
- Was sind die Grundlagen der lösungs- und zielorientierten Gesprächsführung?
- Erkläre den Einsatz systemischer Fragetechniken in der Beratung.
- Wie kannst Du Konflikte während eines Beratungsgesprächs lösen?
- Was bedeutet ressourcenorientierte Kommunikation?
- Wie unterstützt ein lösungsorientierter Zugang Veränderungsprozesse?
- Welche Rolle spielen Empathie und aktives Zuhören in der Beratung?
- Wie kannst Du Deine Beratungsfähigkeiten in Rollenspielen trainieren?