Beschreibung
Der MedAT Mathematik - Trainingskurs ist speziell für alle, die sich auf den anspruchsvollen Medizinaufnahmetest vorbereiten möchten. In diesem Kurs wirst Du auf die 12 Mathematikaufgaben vorbereitet, die innerhalb von nur 11 Minuten gelöst werden müssen. Das klingt herausfordernd, oder? Doch keine Sorge! Mit unserem strukturierten Ansatz und den prüfungsnahen Beispielaufgaben wirst Du bestens gerüstet sein. Der Kurs deckt alle relevanten Themen ab, darunter Zehnerpotenzen, Algebra, Geometrie, Einheiten, Funktionen und Vektorrechnung. Wir helfen Dir dabei, Dein Vorwissen aufzufrischen und herauszufinden, in welchen Bereichen Du möglicherweise noch Lernbedarf hast. Der MedAT ist nicht nur ein Test, sondern eine Herausforderung, die Du mit der richtigen Vorbereitung meistern kannst. Die Mathematik ist ein integraler Bestandteil der Naturwissenschaften und wird in die Gesamtnote des Tests einbezogen. Das bedeutet, dass Du auch in anderen Fächern wie Biologie, Chemie oder Physik punkten kannst, um Deine Mathematikleistungen auszugleichen. Unser Kurs bietet Dir eine umfassende Übersicht über die Aufgaben und hilft Dir, Deine Stärken und Schwächen zu identifizieren. Die bereitgestellte Stichwortliste dient Dir als nützlicher Leitfaden bei der Vorbereitung auf die Prüfungsthemen. Sie ermöglicht es Dir, gezielt zu lernen und Dich auf die wichtigsten Konzepte zu konzentrieren. Durch die Teilnahme an diesem Kurs wirst Du in der Lage sein, Dein Wissen systematisch zu vertiefen und Deine Fähigkeiten in Mathematik zu verbessern. Unser Ziel ist es, Dir ein solides Wissensgerüst zu bieten, damit Du selbstbewusst in den Test gehen kannst. Die intensive Auseinandersetzung mit den Themen hat sich als besonders wichtig erwiesen, um die zentralen naturwissenschaftlichen Fächer erfolgreich zu meistern. Wir unterstützen Dich dabei, Deine Prüfungsangst zu reduzieren und Deine Leistung zu optimieren. Lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten! Der MedAT Mathematik - Trainingskurs ist der erste Schritt auf Deinem Weg zum Medizinstudium. Melde Dich noch heute an und starte Deine Reise mit uns. Wir freuen uns darauf, Dich in unserem Kurs willkommen zu heißen und Dir auf Deinem Weg zum Traumstudium zu helfen.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Vorbereitungskurs #Training #Mathematik #Vorbereitung #MedAT #Medizinstudium #Funktionen #Naturwissenschaften #GeometrieTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an alle, die ein Medizinstudium anstreben und sich auf den MedAT vorbereiten möchten. Insbesondere ist er geeignet für Bewerberinnen, die einen Überblick über die Mathematikaufgaben des Tests gewinnen wollen, sowie für diejenigen, die ihre Kenntnisse in spezifischen Themenbereichen auffrischen oder vertiefen möchten. Auch Studierende, die sich unsicher fühlen und gezielte Hilfestellung benötigen, sind in diesem Kurs genau richtig.
Der MedAT (Medizinischer Aufnahmetest) ist ein wichtiger Test für alle, die Medizin studieren möchten. Er umfasst mehrere Fächer, wobei Mathematik eine zentrale Rolle spielt. Die Mathematikaufgaben sind darauf ausgelegt, Dein analytisches Denken und Deine mathematischen Fähigkeiten zu testen. In diesem Kurs lernst Du die grundlegenden mathematischen Konzepte kennen, die für den Test erforderlich sind, und übst, wie Du diese in kurzer Zeit anwenden kannst. Durch gezielte Übungen und das Lösen von Beispielaufgaben wirst Du optimal auf den Test vorbereitet.
- Was sind Zehnerpotenzen und wie werden sie verwendet?
- Erkläre den Unterschied zwischen algebraischen und geometrischen Problemlösungen.
- Wie berechnet man den Flächeninhalt eines Kreises?
- Was sind die Grundprinzipien der Vektorrechnung?
- Nenne die verschiedenen Einheiten, die in der Mathematik verwendet werden.
- Wie löst man eine lineare Gleichung?
- Was ist der Zusammenhang zwischen Funktionen und deren Graphen?
- Erkläre, wie man mit Brüchen rechnet.
- Was sind die Eigenschaften von Dreiecken in der Geometrie?
- Wie kann man algebraische Ausdrücke vereinfachen?