.
arrow_back

Filter

MedAT Soziales Entscheiden - Trainingskurs

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der MedAT Soziales Entscheiden - Trainingskurs ist darauf ausgelegt, Dich optimal auf den Aufnahmetest für das Medizinstudium vorzubereiten. In diesem Kurs tauchst Du in verschiedene soziale Alltagssituationen ein, die speziell für den MedAT entwickelt wurden. Du wirst lernen, wie Du die Überlegungen und Entscheidungen von Protagonisten in diesen Szenarien analysieren und bewerten kannst. Der Kurs vermittelt Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die für Deine zukünftige Karriere im medizinischen Bereich unerlässlich sind.

Der MedAT testet Deine Fähigkeit, in sozialen Situationen richtig zu entscheiden und die Perspektiven anderer Menschen zu verstehen. Du wirst lernen, wie wichtig es ist, verschiedene Überlegungen zu gewichten und die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen. Der Kurs bietet Dir eine strukturierte Herangehensweise, um die verschiedenen Aspekte sozialer Entscheidungen zu erfassen und zu bewerten.

In interaktiven Übungen wirst Du Dich mit Fallbeispielen auseinandersetzen, die Dir helfen, Deine empathischen Fähigkeiten zu schärfen und die Entscheidungsprozesse anderer nachzuvollziehen. Du wirst lernen, welche Gesichtspunkte in bestimmten Situationen entscheidend sein können und wie Du diese gewichten solltest.

Unsere erfahrenen Trainer stehen Dir zur Seite und helfen Dir, Lösungsstrategien zu entwickeln, die Du während des Tests anwenden kannst. Durch die Auswertung Deiner Entscheidungen im Vergleich zu theoretisch abgeleiteten Ergebnissen erhältst Du wertvolles Feedback, das Dir hilft, Deine Leistungen zu optimieren.

Der Kurs ist nicht nur eine Vorbereitung auf den MedAT, sondern auch eine wertvolle Investition in Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Verantwortungsvolle Entscheidungen sind ein zentraler Bestandteil der medizinischen Praxis, und dieser Kurs bereitet Dich darauf vor, auch in schwierigen sozialen Situationen die richtige Wahl zu treffen.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur besser auf den MedAT vorbereitet sein, sondern auch ein tieferes Verständnis für die sozialen und emotionalen Aspekte der Medizin entwickelt haben. Du wirst in der Lage sein, die verschiedenen Überlegungen, die Menschen in Entscheidungsprozesse einfließen lassen, zu erkennen und zu bewerten. Dieser Kurs ist der Schlüssel zu Deinem Erfolg im Medizinstudium und darüber hinaus.

Tags
#Vorbereitungskurs #Praxisbeispiele #Alltagssituationen #Vorbereitung #Empathie #Entscheidungsfindung #MedAT #Medizinstudium #Aufnahmetest #Fallbeispiele
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-26
2025-03-26
Ende
2025-03-26
2025-03-26
Kursgebühr
€ 60.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 60.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, die ein Medizinstudium anstreben und sich auf den MedAT vorbereiten möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für angehende Medizinstudenten, die ihr Wissen im Bereich der sozialen Entscheidungsfindung vertiefen und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich überprüfen möchten.

Kurs Inhalt

Soziale Entscheidungen sind ein zentraler Bestandteil der medizinischen Praxis. Sie beinhalten die Fähigkeit, empathisch zu sein, die Perspektiven anderer zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen, die das Wohl der Patienten im Blick haben. Der MedAT Soziales Entscheiden - Trainingskurs vermittelt Dir die notwendigen Fähigkeiten, um in sozialen Situationen angemessen zu reagieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen, basierend auf verschiedenen Überlegungen und Aspekten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Überlegungen, die Du in einer sozialen Entscheidung treffen solltest?
  • Wie kannst Du die Perspektiven anderer Menschen in Deine Entscheidungsfindung einbeziehen?
  • Welche Rolle spielt Empathie bei der Entscheidungsfindung im medizinischen Kontext?
  • Wie bewertest Du die Gewichtung unterschiedlicher Überlegungen in einer gegebenen Situation?
  • Nenne ein Beispiel für eine soziale Entscheidung, die Du in der medizinischen Praxis treffen musstest.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
MedAT: Soziales Entscheiden - Trainingskurs
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-26
location_on
Innsbruck
euro
ab 60.00
MedAT: Textverständnis - Trainingskurs
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 60.00
MedAT: Soziales Entscheiden - Trainingskurs
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-26
location_on
Innsbruck
euro
ab 60.00
MedAT Emotionen regulieren - Trainingskurs
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-07
location_on
Innsbruck
euro
ab 60.00
MedAT: Soziales Entscheiden - Trainingskurs
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-26
location_on
Innsbruck
euro
ab 60.00
MedAT: Textverständnis - Trainingskurs
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 60.00
MedAT: Soziales Entscheiden - Trainingskurs
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-26
location_on
Innsbruck
euro
ab 60.00
MedAT Emotionen regulieren - Trainingskurs
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-07
location_on
Innsbruck
euro
ab 60.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10345 - letztes Update: 2025-02-01 14:08:35 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler