Basistraining - Professionelles Telefonverhalten im Büroalltag
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Das Basistraining - Professionelles Telefonverhalten im Büroalltag ist ein praxisorientiertes Seminar, das Dir die Fähigkeiten vermittelt, die Du benötigst, um am Telefon einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. In der heutigen Geschäftswelt ist das Telefon nicht nur ein Kommunikationsmittel, sondern auch die Visitenkarte eines Unternehmens. Wusstest Du, dass etwa 70 Prozent der betrieblichen Kommunikation am Telefon stattfindet? Das bedeutet, dass die Art und Weise, wie Du am Telefon kommunizierst, entscheidend für den ersten Eindruck und die Beziehung zu Deinen Gesprächspartnern ist. In diesem Seminar lernst Du, wie Du Anrufer begeistern und jedes Telefongespräch zu einem positiven Erlebnis machen kannst. Wir behandeln die Grundlagen der Kommunikation und zeigen Dir, wie positives Denken und Motivation Deine Telefonate verbessern können. Du wirst lernen, wie Du kundenorientiert am Telefon agierst und die Psychologie der Telefonkommunikation verstehst. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Trainings ist die Unternehmenskultur am Telefon. Du wirst mit den Qualitätsstandards für das Telefonverhalten vertraut gemacht und erfährst, wie Du die Telefonsituation im Büro optimal nutzen kannst. Der erste Eindruck zählt! Wir zeigen Dir, wie Du Anrufer freundlich begrüßt und wie Dein persönliches Auftreten am Telefon die Wahrnehmung Deiner Gesprächspartner beeinflusst. Du wirst in Stimme, Sprache, Sprechweise und der Kunst des positiven Formulierens geschult. Zudem erarbeitest Du eine klare und prägnante Ausdrucksweise und vermeidest typische Rhetorik-Fehler. Die Kommunikation auf der Beziehungsebene ist ein weiterer Schwerpunkt, und Du wirst Techniken zur Gesprächsführung und Gesprächstechnik erlernen, die Dir helfen, effizienter zu kommunizieren. Zeitspartechniken werden ebenfalls behandelt, sodass Du in der Lage bist, Informationsgewinnung und Fragetechniken effektiv anzuwenden. Praxisnahe Tipps und Tricks geben Dir die Sicherheit, die Du benötigst, um in jedem Telefongespräch zu glänzen. Das Seminar beinhaltet auch Gesprächstraining, in dem Du Telefongespräche mit einem Trainer simulieren kannst. Durch Aufzeichnungen und Analysen in der Gruppe profitierst Du von wertvollem Feedback, das Dir hilft, Deine Fähigkeiten weiter zu verbessern. Am Ende des Seminars wirst Du nicht nur ein besserer Telefonkommunikator sein, sondern auch ein Zertifikat der WIFI-Telefonakademie erhalten, das Deine neu erlernten Fähigkeiten bescheinigt. Nutze diese Gelegenheit, um Deine Telefonkompetenz auf das nächste Level zu heben und Deine Karrierechancen zu verbessern!
Tags
#Kommunikation #Berufliche-Weiterbildung #Motivation #Kundenservice #Training #Gesprächsführung #Rhetorik #Unternehmenskultur #Psychologie #Soft-SkillsTermine
Kurs Details
Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre telefonischen Kommunikationsfähigkeiten verbessern und ihre Gesprächspartner am Telefon begeistern möchten. Egal, ob Du im Kundenservice, im Vertrieb oder in einer anderen Position arbeitest, in der Telefonate eine Rolle spielen, dieses Training ist für Dich geeignet. Auch Führungskräfte und Teamleiter, die ihre Kommunikation optimieren möchten, profitieren von den Inhalten des Seminars.
Das Thema des Kurses dreht sich um professionelles Telefonverhalten im Büroalltag. Telefonkommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskommunikation und spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Professionelles Telefonverhalten umfasst die Fähigkeit, Gespräche effektiv zu führen, den ersten Eindruck positiv zu gestalten und eine kundenorientierte Kommunikation zu pflegen. Das Seminar vermittelt Dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um am Telefon selbstbewusst und kompetent aufzutreten und eine positive Beziehung zu Deinen Gesprächspartnern aufzubauen.
- Was sind die grundlegenden Elemente einer positiven Telefonkommunikation?
- Wie kann positives Denken Deine Telefonate beeinflussen?
- Welche Techniken helfen Dir, effizient Informationen am Telefon zu gewinnen?
- Was sind typische Rhetorik-Fehler, die Du vermeiden solltest?
- Wie gestaltest Du den ersten Eindruck bei einem Anruf?
- Welche Rolle spielt die Stimme in der Telefonkommunikation?
- Wie kannst Du Deine Gesprächsführung verbessern?
- Was sind Zeitspartechniken, die Du am Telefon anwenden kannst?
- Warum ist die Unternehmenskultur am Telefon wichtig?
- Wie kannst Du die Psychologie der Telefonkommunikation nutzen?