.
arrow_back

Filter

Der pflegeleichte Garten

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Der pflegeleichte Garten" ist die ideale Lösung für alle, die einen Garten gestalten möchten, der nicht nur schön aussieht, sondern auch wenig Pflege benötigt. In diesem Kurs erfährst Du, wie Du Deinen Garten so anlegen kannst, dass er Dir auch im Alter Freude bereitet und gleichzeitig wenig Aufwand erfordert. Oftmals träumen Gartenbesitzer von einem pflegeleichten Garten, doch die Umsetzung bleibt häufig auf der Strecke. Hier setzen wir an und zeigen Dir, wie Du Deinen Garten nachhaltig und pflegeleicht gestalten kannst.

Der Kurs umfasst eine Vielzahl von Themen, die Dir helfen, ein tiefes Verständnis für die Gestaltung und Pflege eines pflegeleichten Gartens zu entwickeln. Du lernst, welche Pflanzen sich besonders gut für pflegeleichte Gärten eignen, wie Du die richtige Anordnung wählst und welche Materialien Du verwenden solltest, um den Pflegeaufwand zu minimieren. Darüber hinaus werden wir uns mit der Bodenbeschaffenheit, der Bewässerung und der optimalen Nutzung von Licht und Schatten beschäftigen.

Ein zentrales Element des Kurses ist die praktische Anwendung. Du wirst die Möglichkeit haben, zwei verschiedene Gärten zu besichtigen und vor Ort Pflegekonzepte zu entwickeln. Anhand konkreter Beispiele und Bilder erarbeiten wir gemeinsam ein individuelles Konzept für Deinen eigenen pflegeleichten Garten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die nachhaltige Pflege. Wir zeigen Dir, wie Du bestehende Gärten in pflegeleichte Oasen verwandeln kannst, die nicht nur schön sind, sondern auch die Umwelt schonen. Du wirst lernen, den Pflegeaufwand von Gärten zu erkennen und zu bewerten, was Dir helfen wird, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Am Ende des Kurses bist Du in der Lage, pflegeleichte Gärten zu planen, zu gestalten und zu bauen. Du wirst das Wissen und die Fähigkeiten erlangen, um Deine Gartenprojekte erfolgreich umzusetzen und dabei den Pflegeaufwand zu minimieren. Egal, ob Du ein erfahrener Gärtner oder ein blutiger Anfänger bist, dieser Kurs wird Dir wertvolle Einblicke und praktische Tipps bieten, die Du sofort anwenden kannst.

Lass Dich inspirieren und mache Deinen Garten zu einem Ort der Entspannung und Freude, ohne dass Du ständig mit der Gartenarbeit beschäftigt bist. Mit den richtigen Techniken und einem durchdachten Plan kannst Du einen pflegeleichten Garten schaffen, der Dich ein Leben lang begleitet.

Tags
#Umweltschutz #Gartenbau #Gartengestaltung #Gartenplanung #Exkursionen #Gartenpflege #Gartenliebhaber #Pflanzenwahl #Pflegekonzepte #grüne-Branche
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-23
2025-05-23
Ende
2025-05-23
2025-05-23
Kursgebühr
€ 195.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 195.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Gartenbesitzer, die einen pflegeleichten Garten anlegen möchten, sowie an Gartengestalterinnen, Gartenplanerinnen, Facharbeiterinnen der grünen Branche und Gartenpflegefirmen. Auch Hobbygärtner, die sich für nachhaltige Gartenkonzepte interessieren, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Gestaltung und Pflege von pflegeleichten Gärten. Ein pflegeleichter Garten ist so konzipiert, dass er mit minimalem Aufwand schön bleibt und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen schont. Dies umfasst die Auswahl geeigneter Pflanzen, die Berücksichtigung von Standortbedingungen und die Anwendung von nachhaltigen Pflegemethoden. Ziel ist es, einen Garten zu schaffen, der auch im Alter noch Freude bereitet und wenig Zeit in Anspruch nimmt.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Welche Pflanzen eignen sich besonders gut für einen pflegeleichten Garten?
  • Was sind die wichtigsten Faktoren bei der Planung eines pflegeleichten Gartens?
  • Wie kannst Du bestehende Gärten in pflegeleichte Gärten umwandeln?
  • Welche Rolle spielt die Bodenbeschaffenheit bei der Gartenpflege?
  • Nenne drei Methoden zur Reduzierung des Pflegeaufwands im Garten.
  • Wie beeinflusst Licht und Schatten die Pflanzenwahl in einem pflegeleichten Garten?
  • Was sind die Vorteile eines pflegeleichten Gartens für die Umwelt?
  • Welche Materialien können helfen, den Pflegeaufwand zu minimieren?
  • Wie kannst Du den Wasserbedarf eines pflegeleichten Gartens optimieren?
  • Was sind die häufigsten Fehler bei der Planung eines pflegeleichten Gartens?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Hochzeitsdeko - kreieren Sie das perfekte ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-27
location_on
Wien
euro
ab 440.00
Herstellung von handgeschmiedeten Gartenwe...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-27
location_on
St. Pölten
euro
ab 390.00
Kleine Gärten ganz groß! Gärtnern ohne ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Linz
euro
ab 90.00
Garten- und Freiraumgestaltung
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Online
euro
ab 1990.00
Hochzeitsdeko - kreieren Sie das perfekte ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-27
location_on
Wien
euro
ab 440.00
Herstellung von handgeschmiedeten Gartenwe...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-27
location_on
St. Pölten
euro
ab 390.00
Kleine Gärten ganz groß! Gärtnern ohne ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Linz
euro
ab 90.00
Garten- und Freiraumgestaltung
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Online
euro
ab 1990.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10297 - letztes Update: 2025-02-01 14:07:51 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler