.
arrow_back

Filter

Schauspiel-Workshop

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Schauspiel-Workshop ist ein kreatives und inspirierendes Erlebnis, das dir die Möglichkeit bietet, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und dein schauspielerisches Talent zu entfalten. In unserem Workshop geht es darum, die eigene Wahrnehmung, Interpretations- und Handlungskompetenzen zu erweitern. Dabei wirst du entdecken, wie du in unterschiedlichen Lebenssituationen agieren kannst, sei es als Partner, Mitarbeiter oder in der Rolle des Zuhörers. Der Alltag wird oft als ein ungeschriebenes Theaterstück betrachtet, und in diesem Kurs hast du die Chance, dich auf die Bühne deines Lebens zu begeben und deine persönlichen Ressourcen zu stärken.

Du wirst in einem geschützten Raum experimentieren, kreieren und die Freude am Spiel erleben. Der Workshop fördert nicht nur dein Selbstbewusstsein, sondern hilft dir auch, Nervosität und Auftrittsscheu abzubauen. Durch verschiedene Übungen, darunter Improvisation, Rollenspiele und Szenenentwicklung, wirst du lernen, deine Kreativität auszuleben und neue Perspektiven einzunehmen.

Ein zentrales Ziel des Workshops ist die Förderung der Zusammenarbeit und der Kommunikationsfähigkeiten. Du wirst lernen, die Körpersprache anderer zu lesen und gezielt einzusetzen, während du gleichzeitig an deinem eigenen Ausdruck mit Stimme und Sprache arbeitest. Die Bühne wird für dich zum Ort unbegrenzter Möglichkeiten, an dem du dich selbst entdecken und deine Stärken reflektieren kannst.

Der Workshop ist für alle offen, die keine Vorkenntnisse im Schauspiel haben und einfach einmal in andere Rollen schlüpfen möchten. Egal, ob du einen Ausgleich zum stressigen Berufsalltag suchst oder einfach neugierig bist, was das Schauspiel für dich bereithält – hier bist du genau richtig.

Die Trainerin Nora Viktoria Dirisamer bringt umfangreiche Erfahrung aus der Theaterwelt mit und wird dich auf deinem schauspielerischen Weg begleiten. Sie hat nicht nur an renommierten Theatern gespielt, sondern auch zahlreiche Workshops geleitet, die dir helfen werden, deine persönliche Ausdruckskraft zu entfalten. Lass uns gemeinsam die Bühne betreten und die Spiellust wecken!

Tags
#Kommunikation #Kreativität #Teamarbeit #Persönlichkeitsentwicklung #Workshop #Körpersprache #Selbstbewusstsein #Rollenspiele #Rollenspiel #Theater
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-04
2025-03-04
Ende
2025-04-08
2025-04-08
Kursgebühr
€ 370.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 36 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
36 Tage
Kursgebühr
€ 370.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Schauspiel-Workshop richtet sich an alle, die Interesse am Schauspiel haben, unabhängig von Vorkenntnissen. Ob du ein kreativer Mensch bist, der nach einem Ausgleich zum Berufsleben sucht, oder einfach neugierig auf die Welt des Theaters bist – hier bist du genau richtig. Der Kurs ist ideal für Menschen, die ihre Persönlichkeit stärken, neue Erfahrungen sammeln und im Team spielerisch lernen möchten.

Kurs Inhalt

Schauspiel ist die Kunst, Charaktere darzustellen und Geschichten lebendig zu machen. Es geht darum, Emotionen und Gedanken durch körperliche und sprachliche Ausdrucksformen zu vermitteln. In diesem Kurs lernst du, wie du verschiedene Rollen kreieren und interpretieren kannst, während du gleichzeitig deine eigene Persönlichkeit entfalten und stärken kannst. Schauspiel ist nicht nur eine Form der Unterhaltung, sondern auch ein wertvolles Werkzeug zur Selbstentdeckung und zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele des Schauspiel-Workshops?
  • Wie kann Improvisation deine schauspielerischen Fähigkeiten verbessern?
  • Welche Rolle spielt Körpersprache im Schauspiel?
  • Nenne einige Techniken zur Entwicklung von Szenen aus eigenen Stoffen.
  • Wie kannst du Nervosität und Auftrittsscheu abbauen?
  • Was bedeutet es, die Perspektive einer anderen Figur einzunehmen?
  • Wie fördert der Workshop die Kreativität?
  • Welche Bedeutung hat der Raum in Verbindung mit der Darstellung?
  • Wie kannst du deine Stimme als Ausdrucksmittel nutzen?
  • Was sind die Vorteile des Spiels in einer Gemeinschaft?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10288 - letztes Update: 2025-02-01 14:07:44 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler