Beschreibung
Der Französisch A2.2 Abendkurs ist die perfekte Gelegenheit, Deine bereits vorhandenen Französischkenntnisse zu vertiefen und anzuwenden. In diesem Kurs wirst Du nicht nur die Grundlagen festigen, sondern auch neue Themen entdecken, die Dir im Alltag und im Berufsleben nützlich sein werden. Durch ansprechende und kreative Lehrmethoden wird das Lernen zu einem Genuss, und Du wirst schnell Fortschritte bemerken. Der Kurs ist so gestaltet, dass er Dir hilft, Dich in vertrauten Situationen problemlos auf Französisch auszudrücken. Du wirst lernen, über Feste und Traditionen zu sprechen, wichtige Informationen wiederzugeben und Geschenkvorschläge zu machen. Zudem wirst Du lernen, Dich für Geschenke zu bedanken, Einladungen zu schreiben und Geschäftsbriefe zu formulieren. In einem weiteren Schritt wirst Du Dich mit Themen rund um die Arbeit beschäftigen. Du wirst in der Lage sein, verschiedene Berufe zu beschreiben, Stellenanzeigen zu verstehen und auf diese zu antworten. Auch das Erstellen eines Lebenslaufes und biografische Angaben werden Teil Deines Lernprozesses sein. Darüber hinaus wirst Du lernen, wie Du Deine Wohnung oder Dein Haus beschreiben kannst und die Vor- und Nachteile eines Wohnviertels darstellst. Ein spannendes Element des Kurses ist das Verständnis von Radiomitteilungen und das Äußern Deiner Meinung über Filme. Du wirst auch lernen, das Fernsehprogramm zu lesen und wichtige Ausdrücke für Telefongespräche in schwierigen Situationen zu nutzen. Die Methodik des Kurses setzt auf eine ansprechende Gestaltung und phantasievoll visualisierte Elemente, die das Lernen nicht nur effektiv, sondern auch unterhaltsam machen. Die Trainerin ist engagiert und geduldig, was Dir hilft, Deine Sprachfähigkeiten in einem positiven Umfeld zu entwickeln. Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, solltest Du bereits das Anfangsniveau A2 erreicht haben. Ein Einstufungstest ist vor Kursbeginn erforderlich, um sicherzustellen, dass Du optimal in die Gruppe integriert wirst. Der Kurs umfasst insgesamt 36 Trainingseinheiten, in denen Du intensiv an Deinen Sprachkenntnissen arbeiten kannst. Die benötigten Bücher musst Du selbst besorgen, was Dir die Freiheit gibt, die Materialien auszuwählen, die am besten zu Deinem Lernstil passen. Lass Dich inspirieren und melde Dich noch heute für den Französisch A2.2 Abendkurs an, um Deine Sprachkenntnisse auf das nächste Level zu bringen und neue Möglichkeiten zu entdecken!
Tags
#Kommunikation #Berufliche-Weiterbildung #Sprachkurs #Kultur #WIFI-Dornbirn #A2-Niveau #Hörverständnis #Kommunikationsfähigkeiten #Berufliche-Kommunikation #Französisch-lernenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits über Grundkenntnisse der französischen Sprache verfügen und ihre Fähigkeiten in einem freundlichen und unterstützenden Umfeld weiterentwickeln möchten. Ideal für Berufstätige, Studierende oder einfach Sprachbegeisterte, die ihre Kommunikation auf Französisch verbessern wollen.
Der Französisch A2.2 Abendkurs ist ein Sprachkurs, der auf dem A2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen basiert. In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf der Vertiefung der bereits erworbenen Sprachkenntnisse, um in vertrauten Situationen sicher und fließend kommunizieren zu können. Die Teilnehmer lernen, alltägliche Themen zu behandeln, ihre Meinungen zu äußern und sich in verschiedenen sozialen und beruflichen Kontexten zurechtzufinden.
- Was sind die wichtigsten Themen, die im Französisch A2.2 Abendkurs behandelt werden?
- Wie kannst Du Dich für ein Geschenk bedanken?
- Was sind die Schritte zur Erstellung eines Lebenslaufes auf Französisch?
- Wie beschreibst Du die Vor- und Nachteile eines Wohnviertels?
- Welche Ausdrücke sind wichtig für Telefongespräche in problematischen Situationen?
- Wie äußert man seine Meinung über einen Film auf Französisch?
- Was solltest Du bei der Beantwortung einer Stellenanzeige beachten?
- Welche Feste und Traditionen kannst Du auf Französisch beschreiben?
- Wie liest man ein Fernsehprogramm auf Französisch?
- Was sind einige wichtige Informationen, die Du aus Radiomitteilungen entnehmen kannst?