Beschreibung
In einer Welt, die sich zunehmend auf Nachhaltigkeit und Innovation konzentriert, ist es entscheidend, dass Führungskräfte die Fähigkeit entwickeln, radikale Innovationen zu fördern und dabei gleichzeitig profitabel zu bleiben. Der Kurs "Nachhaltigkeit Innovation - Systainnovation" bietet Dir die Möglichkeit, tief in die Materie der nachhaltigen Innovationen einzutauchen. Hier erfährst Du, wie Du die Herausforderungen, die mit der Entwicklung nachhaltiger und radikaler Innovationen verbunden sind, meistern kannst. Du wirst lernen, wie Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen und welche organisatorischen sowie kulturellen Voraussetzungen notwendig sind, um innovative Lösungen zu entwickeln. Wir zeigen Dir, wie Du Deine eigene Readyness für Nachhaltigkeit und Innovation einschätzen kannst und welche Strategien erfolgreiche Unternehmen anwenden, um echte Veränderungen herbeizuführen. Der Kurs kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Beispielen und Übungen, die Dir helfen, die erlernten Strategien in Deinem Unternehmen umzusetzen. Durch die Auswahl zwischen Präsenz- und Online-Formaten kannst Du flexibel lernen und Dich mit anderen Führungskräften austauschen. Die Inhalte sind darauf ausgerichtet, Dir ein systemisches Verständnis von Innovation zu vermitteln, das über traditionelle, technologiegetriebene Ansätze hinausgeht. Du wirst lernen, wie man innovative digitale Servicemodelle und EcoDesign in die Entwicklung nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen integriert. Ein zentrales Element des Kurses ist der Systainnovation-Prozess, der Dir hilft, Struktur in die komplexen Themen der nachhaltigen Innovationen zu bringen. Du wirst verstehen, wo die wesentlichen Herausforderungen in Deinem Unternehmen liegen und wie Du herausfordernde Nachhaltigkeitsziele setzen kannst, die als Basis für Deine Innovationsstrategie dienen. Durch den Austausch mit erfahrenen Managementberatern und Innovationsspezialisten erhältst Du wertvolle Einblicke aus der Praxis für die Praxis. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern auch konkrete Werkzeuge und Methoden, die Du sofort anwenden kannst. Dieser Kurs ist mehr als nur eine Weiterbildung – er ist eine Einladung, Deine Denkweise über Innovation zu revolutionieren und aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft mitzuwirken. Wenn Du bereit bist, den nächsten Schritt in Deiner Karriere zu gehen und Deine Organisation auf den Weg der nachhaltigen Innovation zu führen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Tags
#Nachhaltigkeit #Innovation #Innovationsmanagement #Nachhaltigkeitsstrategien #Nachhaltigkeitsziele #Kulturwandel #Innovationsstrategien #Co-Creation #Nachhaltige-Geschäftsmodelle #zirkuläre-GeschäftsmodelleTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Führungskräfte, Manager und Innovationsexperten, die ein tieferes Verständnis für nachhaltige Innovationen entwickeln möchten. Besonders angesprochen werden Personen, die in Unternehmen tätig sind, die sich mit den Herausforderungen der Nachhaltigkeit auseinandersetzen und innovative Lösungen entwickeln wollen. Auch Entscheidungsträger, die in der Lage sind, Veränderungen in ihrer Organisation voranzutreiben, werden von diesem Kurs profitieren.
Der Kurs "Nachhaltigkeit Innovation - Systainnovation" behandelt die Thematik der nachhaltigen Innovation, die sich auf die Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle konzentriert, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch nachhaltig sind. Radikale Innovationen sind entscheidend, um die ambitionierten Klimaziele wie Net Zero zu erreichen. Der Kurs vermittelt ein systemisches Verständnis, das es ermöglicht, über den Tellerrand hinauszuschauen und innovative Ansätze zu entwickeln, die alle Ebenen der Wertschöpfungskette einbeziehen.
- Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen inkrementellen und radikalen Innovationen?
- Welche organisatorischen Voraussetzungen sind notwendig, um nachhaltige Innovationen zu fördern?
- Wie kann der Systainnovation-Prozess in einem Unternehmen implementiert werden?
- Nenne Beispiele für erfolgreiche nachhaltige Innovationsstrategien.
- Warum sind herkömmliche Innovationsansätze oft nicht ausreichend für radikale Innovationen?
- Welche Rolle spielen Innovationsökosysteme in der nachhaltigen Innovationsentwicklung?
- Wie kann EcoDesign in die Produktentwicklung integriert werden?
- Was sind die Herausforderungen bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen in einem Unternehmen?
- Welche Methoden und Werkzeuge kannst Du nutzen, um Deine Innovationsstrategie zu entwickeln?
- Wie kann Co-Creation mit anderen Unternehmen zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beitragen?