Beschreibung
Der Kurs 'Einstieg in den Export' ist die perfekte Gelegenheit für Dich, die Grundlagen des Außenhandels zu erlernen und Deine berufliche Zukunft im Import und Export zu gestalten. In einer globalisierten Welt ist der Export ein entscheidender Faktor für viele Unternehmen, und die Nachfrage nach Fachkräften, die sich in diesem Bereich auskennen, wächst stetig. In diesem Kurs wirst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen des Außenhandels kennenlernen, sondern auch praktische Fähigkeiten erwerben, die Dir helfen, erfolgreich im internationalen Handel zu agieren. Der Kurs beginnt mit den Grundlagen des Außenhandels und beleuchtet die Bedeutung und den Ablauf von Exportprozessen. Du erfährst, welche Chancen und Risiken im internationalen Handel bestehen und wie Kaufvertragsvereinbarungen gestaltet werden. Ein zentraler Bestandteil des Kurses sind die Incoterms 2020, die Dir helfen, die Rechte und Pflichten von Käufern und Verkäufern im internationalen Handel zu verstehen. Darüber hinaus wirst Du lernen, wie Du Zahlungen im internationalen Geschäft absichern kannst, sowie die Schritte der Auftrags- und Transportabwicklung. Wir gehen gemeinsam durch den Prozess von der Anfrage über das Angebot bis hin zur Lieferung. Ein weiteres wichtiges Thema sind die Zollverfahren im Außenhandel, wo Du alles über die Ausfuhr- und Einfuhrabfertigung, Zollwertberechnung und Einfuhrumsatzsteuer erfährst. Der Kurs wird von Thomas Kaiser geleitet, einem erfahrenen Trainer, der mit seiner lebendigen und humorvollen Art die Inhalte spannend vermittelt. Er bringt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Beispiele aus seiner langjährigen Erfahrung im Außenhandel mit. Thomas wird Dich motivieren und inspirieren, sodass Du das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen kannst. Die Trainingseinheiten sind so gestaltet, dass Du aktiv mitarbeiten und Fragen stellen kannst. Der Austausch mit anderen Teilnehmern ist ein wichtiger Bestandteil des Kurses, denn hier kannst Du von den Erfahrungen anderer lernen und Dein Netzwerk erweitern. Am Ende des Kurses wirst Du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse haben, um sicher im internationalen Handel agieren zu können. Du wirst in der Lage sein, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Herausforderungen des Außenhandels erfolgreich zu meistern. Mache den ersten Schritt in eine spannende berufliche Zukunft im Export!
Tags
#WIFI-Dornbirn #Karriereentwicklung #Training #Export #Marktforschung #Import #Incoterms #Außenhandel #Zollverfahren #Internationale-GeschäfteTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die über keine oder nur wenig Erfahrung im Außenhandel verfügen, aber eine Karriere im Import oder Export anstreben. Egal, ob Du gerade erst in den Beruf einsteigst oder Dich beruflich neu orientieren möchtest, dieser Kurs bietet Dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um im internationalen Handel erfolgreich zu sein.
Der Kurs 'Einstieg in den Export' behandelt die fundamentalen Aspekte des Außenhandels. Außenhandel umfasst den Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen Ländern und ist ein wesentlicher Bestandteil der globalen Wirtschaft. In diesem Kurs lernst Du die Abläufe, die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Risiken und Chancen des Exports sowie die notwendigen Verfahren, um erfolgreich im internationalen Handel tätig zu sein.
- Was sind die Incoterms 2020 und warum sind sie wichtig?
- Welche Schritte sind notwendig, um einen Exportauftrag erfolgreich abzuwickeln?
- Was versteht man unter Zollwertberechnung im Außenhandel?
- Welche Risiken sind mit dem internationalen Handel verbunden?
- Wie kann man Zahlungen im internationalen Geschäft absichern?
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen Ausfuhr- und Einfuhrabfertigung?
- Wie funktioniert die Marktforschung im Kontext des Außenhandels?
- Welche Bedeutung hat der Marketingmix für den Export?
- Wie werden Kaufvertragsvereinbarungen im internationalen Handel getroffen?
- Was sind die wichtigsten Aspekte der Transportabwicklung im Außenhandel?