.
arrow_back

Filter

Zertifizierte:r Datenschutzbeauftragte:r

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Lehrgang "Zertifizierter Datenschutzbeauftragter" bietet dir die Möglichkeit, dich umfassend mit den Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auseinanderzusetzen und die nötigen Kenntnisse zu erwerben, um als Datenschutzbeauftragter in deinem Unternehmen tätig zu werden. Mit dem Inkrafttreten der DSGVO am 25. Mai 2018 sind Unternehmen gefordert, ihre Datenschutzpraktiken zu überarbeiten und zu optimieren. In diesem Kurs erlernst du die rechtlichen, organisatorischen und technischen Grundlagen, um die umfangreichen Anforderungen der DSGVO zu erfüllen und ein effektives Datenschutz-Management-System (DSMS) aufzubauen.

Du wirst in die rechtlichen Rahmenbedingungen eingeführt, die für die Datenverarbeitung und den Datenschutz in deinem Unternehmen gelten. Dabei werden die Befugnisse der Datenschutzbehörde, die Rechte der Betroffenen sowie die notwendigen Prozesse zur Einhaltung der DSGVO behandelt. Durch praxisnahe Fallbeispiele und aktuelle Judikatur wirst du befähigt, die Theorie in die Praxis umzusetzen und konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um den Datenschutz in deinem Unternehmen zu gewährleisten.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen über technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) sowie über Risikomanagement und Datenschutzfolgenabschätzung (DSFA). Du wirst lernen, wie du ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten aufbaust und welche Meldepflichten bei Datenschutzverletzungen bestehen.

Der Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch ausgerichtet. Du wirst die Möglichkeit haben, dein Wissen in einem Vorbereitungsworkshop auf die Zertifizierungsprüfung anzuwenden, die circa zwei bis vier Wochen nach Abschluss des Seminars stattfindet. Damit bist du bestens vorbereitet und kannst mit Zuversicht in die Prüfung gehen.

Der Lehrgang besteht aus mehreren Teilen, die sich auf die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Umsetzung im Unternehmen konzentrieren. Die Termine sind so gelegt, dass du genügend Zeit hast, um das Gelernte zu vertiefen und anzuwenden.

Am Ende des Kurses bist du in der Lage, die Aufgaben und Zuständigkeiten eines Datenschutzbeauftragten zu verstehen und die entsprechenden Instrumente zur Erfüllung dieser Aufgaben anzuwenden. Du wirst das nötige Wissen haben, um ein rechtskonformes Datenschutz-Management in deinem Unternehmen zu implementieren und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Tags
#Zertifizierung #Schulung #Risikomanagement #IT-Sicherheit #Rechtliche-Grundlagen #Datenschutz #Datenverarbeitung #DSGVO #Datensicherheit #Datenschutzbeauftragter
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-01
2025-04-01
Ende
2025-04-24
2025-04-24
Kursgebühr
€ 2050.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 24 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
24 Tage
Kursgebühr
€ 2050.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Entscheidungsträgerinnen aus der Wirtschaft, Behörden, öffentlichen Körperschaften, Kommunen und Institutionen. Auch Mitarbeiterinnen aus den Bereichen Datenverarbeitung, Datenschutz und IT-Sicherheit sowie aus Rechts-, Revisions- und Controlling-Abteilungen sind herzlich eingeladen. Personal- und Organisationsverantwortliche, die für den Datenschutz in ihrem Unternehmen zuständig sind, profitieren ebenfalls von diesem Lehrgang.

Kurs Inhalt

Der Kurs "Zertifizierter Datenschutzbeauftragter" behandelt die gesetzlichen Vorgaben und Bestimmungen, die mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung einhergehen. Datenschutzbeauftragte sind dafür verantwortlich, die Einhaltung dieser Vorschriften in Unternehmen sicherzustellen. Sie müssen über fundierte Kenntnisse im Bereich Datenschutzrecht verfügen und in der Lage sein, ein Datenschutz-Management-System zu implementieren, das den rechtlichen Anforderungen entspricht. Ziel ist es, personenbezogene Daten zu schützen und die Rechte der Betroffenen zu wahren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben eines Datenschutzbeauftragten?
  • Welche Rechte haben Betroffene nach der DSGVO?
  • Was versteht man unter einem Datenschutz-Management-System (DSMS)?
  • Welche technischen und organisatorischen Maßnahmen sind zur Einhaltung der DSGVO erforderlich?
  • Was sind die Meldepflichten bei Datenschutzverletzungen?
  • Wie wird ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten erstellt?
  • Welche Befugnisse hat die Datenschutzbehörde?
  • Was sind die Unterschiede zwischen Auftragsverarbeitern und Verantwortlichen?
  • Was sind die rechtlichen Grundlagen für die Videoüberwachung?
  • Welche Rolle spielt die Risikomanagement und Datenschutzfolgenabschätzung (DSFA) im Datenschutz?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10115 - letztes Update: 2025-02-01 14:05:11 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler