.
arrow_back

Filter

Visual Merchandising: Grundlagen der visuellen Inszenierung

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Visual Merchandising ist mehr als nur das Anordnen von Produkten in einem Geschäft. Es ist die Kunst, die Sinne der Kunden anzusprechen und eine Atmosphäre zu schaffen, die zum Kauf anregt. In diesem Kurs "Visual Merchandising Grundlagen der visuellen Inszenierung" lernst Du die essenziellen Techniken und Strategien, um Schaufenster und Verkaufsräume so zu gestalten, dass sie die Aufmerksamkeit Deiner Zielgruppe auf sich ziehen und sie in ein einzigartiges Einkaufserlebnis eintauchen lassen.

Die visuelle Verkaufsförderung entfaltet ihre Wirkung genau dort, wo potenzielle Kundinnen mit Produkten in Berührung kommen. Ziel ist es, ihre Neugier zu wecken und sie dazu zu bringen, das Geschäft zu betreten. Durch eine durchdachte und kreative Gestaltung kannst Du nicht nur Produkte inszenieren, sondern auch das Image Deiner Marke stärken und die Identifikation der Kunden mit ihr fördern.

In diesem Kurs wirst Du die Grundlagen der Dekoration und visuellen Absatzförderung erlernen. Du wirst mit verschiedenen Arbeitstechniken und Materialien vertraut gemacht und erhältst wertvolle Einblicke in Gestaltungsgrundsätze, die Dir helfen, Deine Ideen in die Realität umzusetzen. Wir werden die Grundsätze des visuellen Marketings durchgehen und Dir zeigen, wie Du diese in Deine Projekte integrierst.

Die Trainerin, Thouraya Taleb, bringt umfangreiche Erfahrung im Bereich Visual Merchandising mit und wird Dich durch praxisnahe Übungen und kreative Aufgaben führen. Du wirst lernen, wie Du Schaufenster und Verkaufsräume so gestalten kannst, dass sie nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch funktional und verkaufsfördernd.

Der Kurs umfasst 21 Trainingseinheiten, in denen Du sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse erwerben wirst. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, eine attraktive und aufmerksamkeitserregende Gestaltung von Schaufenstern und Geschäftsräumen zu planen und umzusetzen, die Deine Kunden begeistert und zum Kauf anregt.

Tags
#Kreativität #Marketing #Kundenbindung #Grundkenntnisse #Gestaltung #Einzelhandel #WIFI-Hohenems #Dekoration #Verkaufsförderung #Trainingseinheiten
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-10
2025-03-10
Ende
2025-03-26
2025-03-26
Kursgebühr
€ 850.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 17 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
17 Tage
Kursgebühr
€ 850.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für Dekoration und visuelle Verkaufsförderung interessieren. Egal, ob Du in der Einzelhandelsbranche tätig bist, ein eigenes Geschäft führen möchtest oder einfach nur Deine kreativen Fähigkeiten im Bereich Visual Merchandising ausbauen willst – hier bist Du genau richtig. Auch Studierende und Berufseinsteiger, die einen ersten Einblick in die Welt des Visual Merchandising gewinnen möchten, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Visual Merchandising bezieht sich auf die Gestaltung und Präsentation von Produkten in Einzelhandelsgeschäften, um die Verkaufszahlen zu steigern. Es umfasst die strategische Anordnung von Waren, die Verwendung von Farben, Licht und Materialien sowie die Schaffung einer ansprechenden Atmosphäre, die das Einkaufserlebnis verbessert. Ziel des Visual Merchandising ist es, die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen, ihr Interesse zu wecken und sie letztendlich zu einem Kauf zu bewegen. Durch effektive visuelle Inszenierung können Marken ihre Identität stärken und eine emotionale Verbindung zu ihren Kunden aufbauen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele des Visual Merchandising?
  • Nenne drei wichtige Gestaltungsgrundsätze für Schaufenster.
  • Welche Materialien können im Visual Merchandising verwendet werden?
  • Wie beeinflusst Licht die Wahrnehmung von Produkten?
  • Was sind die Vorteile einer ansprechenden Schaufenstergestaltung?
  • Erkläre den Begriff 'visuelles Marketing'.
  • Welche Rolle spielt die Markenidentität im Visual Merchandising?
  • Wie kann man Impulskäufe durch visuelle Inszenierung fördern?
  • Nenne Beispiele für effektive Schaufensterdekoration.
  • Welche Arbeitstechniken sind im Visual Merchandising wichtig?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Visual Merchandising - Warenpräsentation ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Wien
euro
ab 100.00
C#, .NET und Visual Studio Updates
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1805.00
Lehrgang Visual Merchandising
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Innsbruck
euro
ab 710.00
Werbe Design Akademie Professional - Grafi...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Innsbruck
euro
ab 3798.00
Visual Merchandising - Warenpräsentation ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Wien
euro
ab 100.00
C#, .NET und Visual Studio Updates
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1805.00
Lehrgang Visual Merchandising
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Innsbruck
euro
ab 710.00
Werbe Design Akademie Professional - Grafi...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Innsbruck
euro
ab 3798.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10043 - letztes Update: 2025-02-01 14:04:07 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler