.
arrow_back

Filter

Wohnrecht - aktuelle Judikatur

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In unserem Kurs "Wohnrecht - aktuelle Judikatur" tauchst Du tief in die faszinierende Welt des Wohnrechts ein. Hierbei handelt es sich um ein zentrales Thema, das nicht nur Juristen, sondern auch Immobilienverwalter, Makler und Bauträger betrifft. Wohnrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das sich mit den Rechten und Pflichten von Wohnungseigentümern und Mietern beschäftigt. Die aktuelle Judikatur spielt dabei eine entscheidende Rolle, da sie die Anwendung und Auslegung der Gesetze beeinflusst und somit für alle Beteiligten von großer Bedeutung ist.

Der Kurs ist ideal für alle, die in der Immobilienbranche tätig sind. Egal, ob Du als Immobilienverwalterin, Rechtsanwalt oder Notarin arbeitest, die Inhalte sind so gestaltet, dass sie Dir wertvolle Einblicke und praxisnahe Kenntnisse vermitteln. Wir werden aktuelle Urteile und deren Auswirkungen auf das Wohnrecht analysieren, sodass Du bestens auf die Herausforderungen des Alltags vorbereitet bist.

Im Rahmen des Kurses werden wir verschiedene Themen behandeln, darunter die Grundlagen des Wohnungseigentums, häufige Fehler bei der Begründung von Wohnungseigentum und Widmungsfragen. Außerdem gehen wir auf den Erwerberschutz ein und beleuchten bauliche sowie widmungstechnische Änderungen von Wohnungseigentumsobjekten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Verwalterpflichten, insbesondere in Bezug auf Schadensbehebung und Gebäudesicherheit. Du wirst lernen, wie Beschlussfassungen in der Eigentümergemeinschaft ablaufen und welche Unterschiede es zwischen ordentlicher und außerordentlicher Verwaltung gibt.

Auch im Bereich des Mietrechts werden wir relevante Themen behandeln. Dazu gehören Fragen rund um Erhaltung, Instandhaltung und Wartung, Wertsicherungen sowie Betriebs- und Nebenkosten. Du erfährst, wie Mietzinsminderungen bei Mängeln geltend gemacht werden können und welche Rechte Mieter im Rahmen des Bestandschutzes haben.

Zudem wirst Du mit typischen Fehlern bei der Mietvertragsgestaltung vertraut gemacht und erhältst wertvolle Einblicke in das Kündigungsrecht. Die aktuelle Judikatur wird dabei stets in den Mittelpunkt gerückt, um Dir ein umfassendes Verständnis der Materie zu vermitteln.

Der Kurs wird von FH-Doz. Mag. Christoph Kothbauer geleitet, einem erfahrenen Experten auf dem Gebiet des Wohnrechts. Seine praxisnahen Beispiele und anschaulichen Erklärungen werden Dir helfen, die komplexen Zusammenhänge besser zu verstehen. Die Teilnehmerstimmen belegen die hohe Qualität des Vortrags und die Zufriedenheit der Teilnehmer.

Nutze die Gelegenheit, Deine Kenntnisse im Wohnrecht zu vertiefen und Dich auf dem neuesten Stand der Judikatur zu bringen. Dieser Kurs bietet Dir nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch die Möglichkeit, Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu vernetzen.

Tags
#Instandhaltung #Immobilien #WIFI-Hohenems #Immobilienverwaltung #Immobilienmakler #Mietrecht #Rechtsberatung #Hausverwaltung #Kündigungsschutz #Bauträger
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-19
2025-02-19
Ende
2025-02-19
2025-02-19
Kursgebühr
€ 310.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 310.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachleute aus der Immobilienbranche, darunter Immobilienverwalter, Immobilienmakler, Rechtsanwälte, Notare, Immobiliensachverständige und Bauträger. Auch Personen, die sich für Wohnrecht interessieren oder in diesem Bereich arbeiten möchten, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Das Wohnrecht ist ein Teil des Zivilrechts und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Wohnungseigentümern und Mietern. Es umfasst Aspekte wie Eigentumsrechte, Mietverträge, Kündigungen und die Verwaltung von Wohnanlagen. Die aktuelle Judikatur ist entscheidend, da sie die Anwendung der Gesetze beeinflusst und neue Rechtsfragen aufwirft, die für die Praxis von großer Bedeutung sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die häufigsten Fehler bei der Begründung von Wohnungseigentum?
  • Welche Rechte haben Mieter bei Mietzinsminderungen?
  • Was sind die Unterschiede zwischen ordentlicher und außerordentlicher Verwaltung?
  • Wie wird die Beschlussfassung in der Eigentümergemeinschaft durchgeführt?
  • Welche Verwalterpflichten sind im Wohnrecht festgelegt?
  • Was versteht man unter Erwerberschutz im Wohnrecht?
  • Welche Aspekte sind bei der Mietvertragsgestaltung zu beachten?
  • Wie beeinflusst die aktuelle Judikatur das Wohnrecht?
  • Was sind die typischen Fragen rund um Erhaltung und Instandhaltung?
  • Welche Rolle spielt die Gebäudesicherheit im Wohnrecht?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Aktuelle Judikatur aus dem Arbeitsrecht - ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Linz
euro
ab 370.00
Update im Miet- und Wohnrecht
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-17
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 35.00
OGH Judikatur VersVG - praktische Relevanz
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-25
location_on
Linz
euro
ab 89.00
Aktuelle Judikatur zum VersVG
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Linz
euro
ab 79.00
Aktuelle Judikatur aus dem Arbeitsrecht - ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Linz
euro
ab 370.00
Update im Miet- und Wohnrecht
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-17
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 35.00
OGH Judikatur VersVG - praktische Relevanz
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-25
location_on
Linz
euro
ab 89.00
Aktuelle Judikatur zum VersVG
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Linz
euro
ab 79.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10025 - letztes Update: 2025-02-01 14:03:51 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler