Beschreibung
Die Berufsreifeprüfung Deutsch ist ein umfassender Kurs, der speziell für all jene entwickelt wurde, die ihre Deutschkenntnisse auf ein professionelles Niveau heben möchten. In diesem Kurs wirst Du nicht nur Deine Kenntnisse in Grammatik und Rechtschreibung auffrischen, sondern auch verschiedene Textsorten erlernen und analysieren. Das Ziel ist es, Dich optimal auf die Berufsreifeprüfung vorzubereiten, die eine wichtige Voraussetzung für viele berufliche Wege darstellt. Der Kurs ist in insgesamt 180 Unterrichtseinheiten unterteilt, wobei 160 Einheiten im Präsenzunterricht stattfinden und 20 Einheiten als eLearning angeboten werden. Dies ermöglicht es Dir, flexibel und nach Deinem eigenen Tempo zu lernen. Die Themen sind vielfältig und reichen von Textsorten wie Zusammenfassungen, Meinungsreden, Kommentaren, Leserbriefen bis hin zu textgebundenen Erörterungen und Textanalysen. Du wirst auch lernen, wie Du Texte interpretierst und konzipierst, sowie Dich mit Stilistik auseinandersetzt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Vermittlung von Weltwissen und Medienkompetenz. In der heutigen digitalen Welt ist es unerlässlich, kritisch mit Informationen umzugehen und diese zu bewerten. Daher werden auch Präsentationstechniken und Rhetorik behandelt, um Deine kommunikativen Fähigkeiten zu stärken. Die Grammatik und Rechtschreibung sind die Grundpfeiler der deutschen Sprache und werden intensiv geübt. Du wirst lernen, wie Du fehlerfrei schreibst und Deine Gedanken klar und präzise formulierst. Die Berufsreifeprüfung Deutsch ist kein Anfänger- oder Deutsch als Fremdsprache-Kurs, sondern richtet sich an Teilnehmer, die bereits über grundlegende Kenntnisse verfügen und diese vertiefen möchten. Durch die Kombination aus Präsenz- und Online-Lernformaten kannst Du Deine Lernzeit optimal gestalten und sicherstellen, dass Du bestens auf die Prüfung vorbereitet bist. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur auf die Prüfung vorbereitet sein, sondern auch Deine Fähigkeiten im Umgang mit der deutschen Sprache erheblich verbessern. Das ist nicht nur für die Prüfung wichtig, sondern auch für Deinen späteren beruflichen Werdegang, egal in welchem Bereich Du tätig sein möchtest.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Berufliche-Weiterbildung #Berufsausbildung #Sprachkurs #Grammatik #Vorbereitungskurs #WIFI #Präsentationstechniken #Berufsreifeprüfung #RhetorikTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Deutschkenntnisse für die Berufsreifeprüfung vertiefen möchten. Besonders geeignet ist er für Personen, die bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung, eine Lehre oder eine Fachschule absolviert haben und ihre sprachlichen Fähigkeiten auf ein höheres Niveau bringen wollen. Auch für Quereinsteiger oder solche, die ihre Kenntnisse nach längerer Pause auffrischen möchten, ist dieser Kurs ideal.
Die Berufsreifeprüfung ist eine wichtige Qualifikation in Österreich, die es ermöglicht, eine Lehrabschlussprüfung abzulegen oder eine weiterführende Schule zu besuchen. Der Kurs behandelt die deutschen Sprachkenntnisse, die notwendig sind, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen. Dazu gehören sowohl schriftliche als auch mündliche Ausdrucksformen, die für den beruflichen Alltag von Bedeutung sind.
- Was sind die wichtigsten Textsorten, die Du in diesem Kurs lernen wirst?
- Wie kannst Du Deine Präsentationstechniken verbessern?
- Nenne drei Aspekte der Medienkompetenz, die im Kurs behandelt werden.
- Was ist der Unterschied zwischen Textanalyse und Textinterpretation?
- Welche Rolle spielt die Grammatik in der deutschen Sprache?
- Wie kannst Du Deine Meinungsrede strukturieren?
- Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs?
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Kursteilnehmer?
- Wie viele Unterrichtseinheiten umfasst der Kurs insgesamt?
- Warum ist die Berufsreifeprüfung wichtig für Deinen beruflichen Werdegang?